Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten, nächste Überarbeitung
fsr:aufgaben:evaluation [23.06.2019 10:08]
Niklas Polei [Aufgaben]
fsr:aufgaben:evaluation [23.06.2019 10:09]
Niklas Polei [Auswertung]
Zeile 6: Zeile 6:
  
 =====Allgemeines===== =====Allgemeines=====
-Die Evaluationsverantwortlichen kümmern sich um die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der Evaluation. Sie sind das zentrale Bindeglied und Ansprechpartner zwischen dem [[https://www.uni-potsdam.de/zfq/|Zentrum für Qualität und Lehre]] (ZfQ), dem damit verbundenen [[https://pep.uni-potsdam.de/|Potsdamer Evaluationsportal]] (PEP), dem Studiendekan sowie dessen Referentin [[https://www.uni-potsdam.de/de/mnfakul/die-fakultaet/dekanat/fakultaetsverwaltung.html|Kathrin Kuchenbuch]] und dem FSR bzw. den Studenten. Britta van Kempen koordiniert die Evaluation innerhalb der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät (Mat-Nat-Fak). Ansprechpartnerin beim ZfQ und somit "Chefin" ist [[https://pep.uni-potsdam.de/blog/author/merdmann.html|Melinda Erdmann]] (Stand: SoSe 2019).+Die Evaluationsverantwortlichen kümmern sich um die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der Evaluation. Sie sind das zentrale Bindeglied und Ansprechpartner zwischen dem [[https://www.uni-potsdam.de/zfq/|Zentrum für Qualität und Lehre]] (ZfQ), dem damit verbundenen [[https://pep.uni-potsdam.de/|Potsdamer Evaluationsportal]] (PEP), dem Studiendekan sowie dessen Referentin [[https://www.uni-potsdam.de/de/mnfakul/die-fakultaet/dekanat/fakultaetsverwaltung.html|Kathrin Kuchenbuch]] und dem FSR bzw. den Studenten. Kathrin Kuchenbuch koordiniert die Evaluation innerhalb der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät (Mat-Nat-Fak). Ansprechpartnerin beim ZfQ und somit "Chefin" ist [[https://pep.uni-potsdam.de/blog/author/merdmann.html|Melinda Erdmann]] (Stand: SoSe 2019).
  
 =====Aufgaben===== =====Aufgaben=====
Zeile 34: Zeile 34:
 =====Auswertung===== =====Auswertung=====
   * Evaluation mit anderen Fachschaften auswerten:    * Evaluation mit anderen Fachschaften auswerten: 
-    * haben Dozenten die Ergebnisse in der Veranstaltung besprochen? +    * haben Dozierende die Ergebnisse in der Veranstaltung besprochen? 
     * wollen sie Dinge ändern?      * wollen sie Dinge ändern? 
     * wie viele und welche Kurse wurden evaluiert?      * wie viele und welche Kurse wurden evaluiert? 
     * wie hoch ist die Beteiligung?      * wie hoch ist die Beteiligung? 
-    * haben die Kurse die statistische Signifikanz von 5 Teilnehmern überschritten? +    * haben die Kurse die statistische Signifikanz von 5 Teilnehmenden überschritten? 
     * gibt es Problemfälle? bestanden diese schon vorher? sollte der Studiendekan informiert werden?     * gibt es Problemfälle? bestanden diese schon vorher? sollte der Studiendekan informiert werden?
-    * hat PEP ordnungsgemäß funktioniert oder hatten Studenten Probleme mit PEP?+    * hat PEP ordnungsgemäß funktioniert oder hatten Studierende Probleme mit PEP?
     * was lief suboptimal und könnte verbessert werden?     * was lief suboptimal und könnte verbessert werden?
-  * in gravierenden Fällen zuerst den Dozenten selbst, dann den Institutsleiter und dann den Studiendekan ansprechen +  * in gravierenden Fällen zuerst den Dozierenden selbst, dann den Institutsleiter und dann den Studiendekan ansprechen 
-  * Ergebnisse der Auswertung Melinda Erdmann und Britta van Kempen mitteilen+  * Ergebnisse der Auswertung Melinda Erdmann und Kathrin Kuchenbuch mitteilen
  
  
  • Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
  • (Externe Bearbeitung)