Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

fsr:protokolle:20131028 [28.10.2013 20:16]
danny h??rtel [Top 9: Stammtisch]
fsr:protokolle:20131028 [21.10.2020 12:28]
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Protokoll zur Sitzung vom 28.10.2013 ====== 
  
- 
-**Anwesend:** Kerstin, Karola, Steffen, Cornelius, Janine, Rebecca, Moritz, Tim, Flori, Aleks, Arvid, Lisa, Danny, Felix, Daniel\\ 
-**Abwesend:** andere\\ 
-**Leitung:** Cornelius \\ 
-**Protokoll:** Danny\\  
- 
-===== Top 0: ====== 
-  * Einladung: Tim 
-  * Protokoll: Steffen 
- 
- 
-===== Top 1: Post/Email ====== 
- 
-Post:  
-  * Karte von Daniel aus Finnland 
-  * Einladung zum Photovoltaiksymposium 
-  * Gruppenhäuser: CD mit verschiedenen Häusern 
-  * Praktikum Mathematik 
-  * Photonik Werbung 
- 
-Email 
-  * BMS: neue Forschungsangebote für Mathematiker 
-  * Philosophiekum: Wunsch nach neuem  
-  * Studium in Australien 
-  * Asta Jahres-Endabrechnung der Finanzen einreichen 
-  * Martin: öffentlich machen der Ersti-Wochen-Finanzplanung 
- 
-===== Top 2: Gremienberichte ====== 
-Vefa: 
-  * Antrag aus letzter Woche für Ersti-Fahrt abgelehnt 
-Institutsrat Mathematik: 
-  * neuer Kanzler 
-  * verstärkt Werbung für den MINT-Raum machen 
-  * Ankündigung für Master: Zulassung für Bachelor-Studenten, die noch nicht alle Leistungen erbracht haben, können Masterkurse einfacher belegen 
-  * Stundenplan: Widersprüche zwischen PULS und KVV 
-  * verstärkt Achten auf Bachelor-Richtlinien 
-  * NC gegen Prakstudenten 
-  * Änderung in der Promotionsordnungen 
-  * neue Doktorantensprecher 
-Studienkommission 
-  * Anträge können an Lisa gesendet werden 
- 
-===== Top 3: Legitimation der Finanzer ====== 
- 
-  * Vertrauenaussprechen des FSR für Cornelius als Finanzer:(9/0/2)  
-  * Vertrauenaussprechen des FSR für Karola als Finanzer: (8/1/2) 
- 
-===== Top 4: Mathebrückenkurs ====== 
- 
-  * Probleme in der terminlichen Planung wegen Ersti-Woche durch den Brückenkurs (wegen Zusatzvorlesung) 
-  * Feedback aus 1.Semester: nur Übungen wertvoll 
-  * nur noch fachspezifische Übungen, keine Vorlesung 
-  * Problem: Vorlesung auf eigener Faust ins Leben gerufen, daher Planung Ersti-Woche 
-  * Aleks schreibt Erstis an, wegen Feedback; Flori schreibt Klaumünzer wegen Initiator 
- 
-===== Top 4.1: Semestersprecher ====== 
- 
-  * 3 Mathematiker (2 LA, 1 Mono), 2 Physiker (beide Mono) 
-  * Mailingliste extra für Semestersprecher 
-  * Semestersprecher nicht abgeneigt, auf FSR-Maillingliste zu setzen 
- 
-===== Top 5: Auswertung Golm rockt 3.0 ====== 
-  
-  * alles in allem gut 
-  * Orga-Probleme im Vorfeld 
-  * Technikprobleme 
-  * Aufräumen war etwas schwierig, Pavillions wurden wieder an Fachschaften verteilt   
-  * 350 Leute als Laufkundschaft 
-  * mehr als im letzten Jahr, deshalb Golm rockt 4.0 
-  * Vefa-Gelder wurden wieder gedeckt mit Einnahmen 
- 
-===== Top 6: Planung Semesterstartparty ====== 
- 
-  * Planung steht im Wiki 
-  * findet im Nil statt 
-  * Plakate und Fleyer sind im Druck 
-  * ab 20.00 Uhr 
-  * DJ klappt (80€) 
-  * Putzgeld (50€) 
-  * Deko (Cocktailschirmchen, Ananas, Lichtschläuche rot oder grün (2-3), Bambusmatte) anschaffen, die man auch weiter verwenden kann 
-  * Finanzbeschluss zu Deko nächste Woche 
-  * Finanzbeschluss für non-Alkohol Getränke extra nächste Woche 
- 
-===== Top 7: Planung KoMA & Zapf ====== 
-Zapf: 
- 
-  * Zarfer will nochmal Email schreiben, wenn AK bekannt 
- 
-KoMa: 
- 
-  * Finanzbeschluss für 25€ pro Person pro Fahrt als Fahrkosten für Fahrt zur Konferenz aller Mathematikfachschaften vom 30.10. bis 3.11.2013 in Chemnitz für Peter und Flori (9/0/2) 
- 
-===== Top 8: Neue Schlüssel ====== 
- 
-  * Karola hat Feldmeier gefragt, keine neue Schlüsseln 
-  * Staffelung wird vorgeschlagen in Wichtigkeit deren Arbeit von Herrn Feldmeier 
-  * personalisierte Schlüssel als Lösung vorgeschlagen 
-  * Regelung mit Hr. Feldmeier diplomatischer 
-  * Kosten und Risiko werden als Gründe gegen vorgeschoben 
-  * Vorstellen zur Institutsratsitzung Physik mit mehreren Mitgliedern 
-  * Bei Institutsleitung vorstellen durch Karola und Cornelius, berichten in nächster Sitzung 
- 
-===== Top 9: Stammtisch ====== 
- 
-  * Frage nach Stammtischkonzept 
-  * Problem wegen Anwesenheit 
-  * für komplett MaPhy 
- 
-Felix geht 
- 
-  * Vorschlag: 1. Dienstag des Monats 
-  * Diskussion über Verantwortlicher für Stammtisch: Meinungsbild über einen Verantwortlichen für den Stammtisch betsimmen? Meinung: ja 
-  * Verantwortlicher soll sich nur um Einladung kümmern und Tischreservierung 
-  * Danny meldet sich als verantwortlicher 
- 
-===== Top 10: Konzert im Keller ====== 
- 
-  * Physiker meint, in einem Kellerraum ein Open-Stage-Konzert zu machen 
-  * Anmerkung: das ganze als KiP 
- 
-===== Top 11: T-Shirts  ===== 
- 
-  * Knuth räumt Fehler ein, bekommen 4 T-Shirts gratis oder 2 Hoodis (60€) 
-  * Einzelperson bekommt kein Geld zurück 
-  * Peter soll informieren, wann nächste Bestellung 
-Daniel geht 
-  *Flori: Helfer sollen MaPhy-Sachen anziehen (Email) 
- 
-===== Top 12: Bücherbörse ===== 
- 
-  * Moritz hat neues System entwickelt mit 3 Formularen 
-  * ToDoListe wird an Schrank geheftet 
-  * Moritz schlüsselt alle Bücher auf 
- 
-===== Top 13: Sonstiges ===== 
- 
-Lisa ist gegangen 
- 
-  * Aktenablage beschaffen: Finanzbeschluss über 10€ für Bürobedarf (8/0/2) 
- 
-  * Arvid versucht Kalender zu besorgen 
- 
-  * Wikieinführung wird mangels Beteiligung verschoben 
- 
-  * Feedback von Semestersprecher: keine schlechte Sache, informativ wegen Gremien 
- 
-Lisa ist wieder da  
- 
-  * David hat für Mate-Kasse Schlüssel übergeben an Karola 
- 
-  * Sprechzeiten nein, da Verantwortliche für Studenten über Email erreichbar 
- 
-  * Informieren der Stellvertreter der Gremien, wird auf Einladung verwiesen 
- 
- 
- 
-**nächste Sitzung** - Moritz \\ 
-**nächste Verpflegung** - nicht bestimmt \\ 
- 
-{{tag>fsr sitzung protokoll}} 
  • Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
  • (Externe Bearbeitung)