Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

fsr:protokolle:20150908_plenum [08.09.2015 20:30]
Mandy Hannemann
fsr:protokolle:20150908_plenum [21.10.2020 12:28]
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Protokoll zum Plenum vom 08.09.2015 ====== 
- 
-**Anwesend:** Zafer, Nadine, Lukas, Paul, Nannette, Danny, Dennis, Mandy, Jasmin, Min \\ 
-**Leitung:** Nadine\\ 
-**Protokoll:**  Mandy \\ 
-**Ort:** Forum\\ 
-**Uhrzeit:** ab 19 Uhr 
- 
-===== Top 1: Vorstellung der AKs ====== 
- 
-  * Ersti-Heft:  
-    * Notfallslot morgen früh muss hierfür genutzt werden 
- 
-  * Einführungsveranstaltung:  
-    * Präsentationen für beide Einführungsveranstaltungen wurden erstellt 
-    * es müssen noch Leute bestimmt werden, die in die Veranstaltungen gehen  
-    * Problem ist für die Master-Studenten Physik gibt es keine Einführungsveranstaltung  
-      * diese kommen nach Potsdam und wissen (im schlimmsten Fall) gar nichts  
-      * Danny kümmert sich um die Mathe-Master und Zafer um die Physik-Master  
-    * Kontakt an Dozenten, wie viel Zeit wir bekommen; Danny schreibt Email  
-    * Wir sollten keine negative Werbung für den Brückenkurs machen. 
- 
-  * AK Brunchen, Grillen, Planen:  
-    * Brunchen im Forum am Dienstag und Kaffee trinken im Mathe Café (im neuen Mathe-Haus) 
-    * Ersti-Grillen soll wieder am Montag stattfinden 
-      * Problem ist noch, dass wir nicht im Innenhof grillen dürfen, das klärt sich hoffentlich noch 
-      * Alternative vorm Mathe-Haus oder vor der Mensa grillen 
-    * Einkaufsliste steht schon soweit (einmal Einkaufen für die ganze Woche) 
-    * nach der Stadtrallye soll es Burger geben  
-    * Überlegung nicht mehr bei Floris Papa Fleisch zu kaufen, da es in letzter Zeit Probleme mit den Rechnungen gab (fehlerhafte Rechnungen)  
-      * Preise sind uns auch zu hoch mittlerweile 
-      * Mengenangaben sind nicht so sicher, wie viel wir nun bekommen haben 
-    * Budget-Planung steht im Wiki [[http://www.fsr.physik.uni-potsdam.de/doku.php?id=fsr:intern:planung:planung_ws15#erstiwoche_0510-_0910|Budget]] 
- 
-  * AK Touren http://www.fsr.physik.uni-potsdam.de/ 
-    * Kneipentour:  
-      * 3 Bars stehen zur Wahl: Kraddock, Bar Gelb, Hafthorn 
-      * es sind 3 Touren möglich, bei der jeweils jede der Bars abgelaufen wird (in unterschiedlichen Reihenfolgen)  
-        * Grund hierfür ist, dass in vergangenen Jahren einige Routen überfüllt waren, weil bestimmte Kneipen favorisiert werden  
-      * Ende wieder im Nil oder im Pub  
-      * pro Bar ist eine Stunde geplant  
- 
-    * Campus-Tour:  
-      * alle wichtigen Dinge sollen gezeigt werden (Goldener Käfig, MINT-Raum, Mensa, Bibo, Validierung, etc) 
-      * Wohnheime sollten auch gezeigt werden, junges Gemüse hinter Haus 5, Volksküche und Lese-Café 
-      * auch Tour am Neuen Palais: Prüfungsamt und Hochschulsport 
- 
-    * Stadt-Rallye: 
-      * neues Konzept: Potsdam mit Fahrrad erkunden, NextBike dafür nutzen  
-      * Start am Neuen Palais und über Maulbeerenallee zum Luisenplatz, zum Nauener Tor, Marmorpalais, Nikolaikirche, der neue Landtag und Filmmuseum und dann zum Hauptbahnhof 
-      * Abstellstation für Next-Bike ist auch am alten Markt  
-      * Kommunikationsspiele sollen an den Punkten gespielt werden und Rätsel gelöst 
-      * Vorschlag lustige Bilder an den Stationen machen  
- 
-  * Erstifahrt 
-   * führt diesmal in die Nähe von Cottbus 
-   * es gibt 20 Plätze 
-   * Essensplanung wurde angefangen 
-   * Werbung muss unbedingt in den Brückenkursen gemacht werden!  
- 
-{{tag>fsr sitzung protokoll}} 
  
  • Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
  • (Externe Bearbeitung)