Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

fsr:protokolle:20170519 [24.05.2017 15:36]
Christian Goerke [TOP 2: Alte Aufgaben]
fsr:protokolle:20170519 [21.10.2020 12:27]
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Protokoll zur Sitzung vom 19.05.2017  ======   
-**Anwesende FSR-Mitglieder:** Christian G., Danny, Min, Paul, Sophie, Lukas H., Sebastian, Felix, Ida(08:15), Lukas M. (08:19)\\ 
-**Entschuldigt:** Nannette, Jasmin \\ 
-**Gäste:** Mandy \\ 
-**Leitung:** Min \\ 
-**Protokollierende:** Sophie, Bene \\ 
-Abstimmungen: **Dafür/Dagegen/Enthaltung**  /* Uhrzeiten der ankommenden und gehenden Mitglieder/Gäste in Klammern hinter dem Namen festhalten */  \\ 
-//Beginn der Sitzung um 08:12 Uhr//  \\ 
-**Heutige Tagesordnung** \\   
-  * TOP 0: Nächste Sitzung (08:12 Uhr)   
-  * TOP 1: Altes Protokoll (08:13 Uhr)   
-  * TOP 2: Alte Aufgaben (08:15 Uhr)   
-  * TOP 3: Finanzbeschlüsse (08:20 Uhr)   
-  * TOP 4: Post und Mails (09:04 Uhr)   
-  * TOP 5 : Organisatorisches (09:20 Uhr)   
-  * TOP 6: Gremienarbeit 10:00 Uhr)   
-  * TOP 7: Feedback zur Sitzung (10:15 Uhr)   
-  * Verschobene TOPs (10:17 Uhr)    
-===== TOP 0: Nächste Sitzung =====   
-  * Die nächste Sitzung findet am Mittwoch, den 24.05.2017 um 16:00 Uhr im Forum Physikum statt.      
-  * Einladung: schon erfolgt  \\  
-  * Leitung: Min\\   
-  * Protokollierende: Lukas H., Sebastian\\ 
-===== TOP 1: Altes Protokoll vom 03.05.2017 =====   
-  * Protokollierende: Felix, Min, Lukas H. 
-  * Lukas M. hatseine Anmerkungen zum Protokoll herumgeschickt. 
-  * Über das Protokoll wird auf der nächsten Sitzung gesprochen, da es ansonsten niemand gelesen hat. 
-===== TOP 2: Alte Aufgaben =====   
-  * **Sophie** kümmert sich weiterhin um die Pfandchips 
-  * **Min** hat im Mathehaus nach dem Transponder und Büroartikeln gefragt, Felix kann einen Transponder bekommen. 
-  * **Min** und **Sophie** kümmern sich um eine Liste an Büroartikeln und leiten diese an Frau Krüger weiter. 
-  * Lichtschläuche sind vermutlich angekommen, **Christian G.** muss nur noch das Paket abholen. 
-  * Kein Lichtschlauch wurde "vermutlich erstattet"  
-  * Die Raumordnung muss noch aufgehangen werden. 
-  * Am Sonntag ist Putztag. **Alle** sind herzlich willkommen. 
-  * **Lukas M.** wollte wegen des Serverraums eine E-Mail schreiben.  
-  * **Christian G.** hat mit Jonas Hörsch gesprochen. Ein Umzug der Software auf einen neuen Server ist nicht einfach durch "Copy-Paste" zu schaffen. Dies erfodert mehr Aufwand und ggf. Know-How, um technische Probleme beheben zu können.  
-===== TOP 3: Finanzbeschlüsse =====  
- **Es sind 10 gewählte Mitglieder anwesend. Damit sind wir beschlussfähig.** 
-==== Haushaltsplan==== 
-  * Das Haushaltsjahr neigt sich dem Ende zu. 
-  * Große noch bevorstehende Veranstaltungen: Institutsfeste, Sommerfest, LAN-Party, eventuell Sportfest 
-  * für diese Veranstaltungen noch ungefähr 2300 Euro  
-  * ungefähre Summen für die Veranstaltungen:  
-    * Sommerfest Physik : ca. 1000 Euro 
-    * deshalb  ist Sophie gegen einen Projektvorschuss 
-    * Sprtfest: ca. 100 Euro 
-    * Vorschlag:erst planen und dann Kostenvoranschlag 
-  * BuFaTas noch 500 Euro davon sind 200 Euro für die ZaPf geplant 
-  * Klausurtagung mit 200 Euro für 9 Leute geplant es sind aber 12 reicht das auch?--> ja es sollte reichen 
-==== Intern ====  
-  * **Finanzbeschluss:  über  20 € für Bezuschussung der FSR-Schirts -> ( 8/  0/  2) angenommen.  
-  * **Finanzbeschluss:  über  120 € für LAN-Party -> ( 9 /  0/  1) angenommen. Wir beantragen beim AstA einen Projektvorschuss. 
-  * Da Plakatkosten relativ hoch sind, wollen wir uns um Alternativen zu Flyeralarm umsehen, **Christian G.** kümmert sich darum 
-==== BuFaTa ====   
-  * wir wollen die ZaPF in Berlin finanziell unterstützen 
-  * Mandy plant für Hygienemitte, Mandy bringt dann eine Rechnung von der ZaPf über max. 200 Euro mit 
-  * **Finanzbeschluss** über  200 € für Hygieneartikel bei der ZaPf in Berlin -> ( 9 / 0 / 1 ) angenommen   
-  * für die KoMa in Regensburg wollen wir die Fahrtkosten von 4 Personen übernehmen, es steht noch nicht fest, wie viele tatsächlich fahren, da einige von uns auf der Warteliste stehen 
-  * **Finanzbeschluss** über 300  € für KoMa Regensburg-> ( 8 / 0 / 2 ) angenommen    
-==== Extern ====  
-  * für das Math.-Nat.-Sportfest wollen wir für alle Fälle eine Ausfallbürgschaft beschließen, falls die 600€ vom VeFa-Antrag nicht reichen 
-  * **Finanzbeschluss** über  100€ für eine Ausfallbürgschaft für Math. Nat. Sportfest -> (  9/ 0 /1  ) angenommen    
-==== Ausstattung====   
-  * es wird überlegt für Kleingeld Münzgeld zu besorgen 
-  * wir wollen bei der Volksbank nach diesem Papier fragen, **Danny und Ida** kümmern sich darum 
-  * man kann sich solches Papier im Übrigen auch selber ausdrucken, wenn sie nich bei der Bank eingereicht werden 
-  * daher machen wir vorerst kein Finanzbeschluss dafür 
-  * wir haben ebenfalls überlegt, zwei Tischaufsteller für Raumordnung sind geplant 
-  * 8 Euro pro Stück(A4 hochkant, aus Acryl) daher Deckelung von 30 Euro geplant 
-  * **Finanzbeschluss** über  30€ für Tischaufsteller -> (  6/ 0 /4  ) angenommen   , **Christian G.** bestellt diese 
-===== TOP 4 : Post und Mails =====   
-==== Post ====  
-  * Universität Paderborn schickte Flyer zum Masterprogramm "Optoelectronics and Photonics" 
-  * auch vom Max Planck Institut für die Physik des Lichtes kamen Flyer zur Herbstschule 
-  * von JARA fit kamen Flyer zu Master Programmen "Micro- and Nanoelectronics" 
-  * keine Gegenstimmen zum Aufhängen der Flyer 
-==== Mails ====  
-=== 04.05."Berufungskommission W2 Stellar Astrophysics and Exoplanets" ===  
-  * es werden 2 studentische Vertreter/innen gesucht 
-  * wir wollen bei den Astro-Physikern nachfragen, ob Interesse besteht 
-  * **Christian G.** schickt den Aufruf über die Infoschleuder 
-=== 09.05.,"Treffen zur Gestaltung der Studieneingangsphase am 05.07.2017" === 
-  * Treffen findet am NP statt 
-  * wird vom ZfQ veranstaltet  
-  * **Danny und Felix** gehen hin 
-=== 11.05., "Unterstützungsbitte für Science Teacher of the Year 2017"=== 
-  * Preis für den besten Lehrer/Lehrerinn in Naturwissenschaften 
-  * Frist für die Nominierung ist schon abgelaufen 
-=== 13.05.,  "Mitgliederseite auf unser Website"=== 
-  * Lukas M. hat gefragt ob es in Ordnung ist die E-Mail Adressen von allen zu veröffentlichen 
-  * es gibt keine Gegenstimmen 
-===  15.05., "Problemorintierte Sammlung von Übungskonzepten ist online"=== 
-  * es gibt nun ein Wiki dafür 
-  * kann sehr hilfreich für Übungsleiter sein 
-  * interessant für Evaluation 
-=== E Mail zum Thema Selbstlernzonen=== 
-  * am 15.06 von 11 bis 13 Uhr mit Danny 
-===== TOP 5: Organisatorisches =====  
-==== LineUpr ==== 
-  * **verschoben** 
-==== Gespräch mit Herrn Feldmeier ==== 
-  * Mandy, Paul und Sophie waren bei Herrn Feldmeier wegen Schlüsseln 
-  * Sophie schickt die E Mail (bzgl. Streichen des Forums) nochmal zu Herrn Feldmeier und dieser macht von Seiten des Instituts Druck auf das HGP. 
-  * Wir haben noch 11 Tage (31.05.2017), um das FSR-Inventar in den Keller zu räumen. Zuvor ist der Zugang zu klären. **Christian G.** spricht diesbezüglich mit Herrn Jaiser. 
-  * Bzgl. Serverraum: aktueller Stand ist es gibt Probleme beim Leeräumen 
-  * Idee ist, den Server zu Timo zu schaffen.  
-  * Es gibt keine Frist von Herrn Feldmeier für die Räumung des Serverraums. Er bittet darum, das dennoch möglichst schnell zu erledigen. 
-  * Wir erhalten keinen Schlüssel für den Keller wegen des Versicherungsschutzes.  
-  * Es gibt in diesem Jahr kein Sponsoring für das Sommerfest der Physik. 
-  * Wir haben die Erlaubnis, im Innenhof zu grillen. 
-  * Herr Feldmeier will von Mandy eine E Mail mit FSR Mitgliedern und allen vergebenen Ämtern, **Danny ** übernimmt das 
-==== AK: 1x1 Veranstaltungswerbung ==== 
-  * **Christian G.,** schlägt die Gründung dieses AKs vor 
-  * die Helferliste wird kaum genutzt 
-  * **Ida und Lukas H.** schreiben eine Liste und stellen diese auf der nächsten Sitzung vor 
-==== ZaPf ==== 
-  * die ZaPf möchte sich die Bierzeltgarnituren, die Pumpthermoskannen, leere Kisten und 2 Glühweinkocher ausleihen 
-  * es wird gefragt, ob Interesse an der Teilnahme an AKs oder dem Plenum besteht --> bei Interesse soll sich an Mandy gewendet werden 
-  * es wäre gut, wenn zumindest jemand von uns beim Endplenum dabei wäre, **Ida** geht hin 
-  * die Zapf sucht noch helfende Hände, hierfür auch an Mandy wenden 
-==== Grill an Privatpersonen ausleihen ==== 
-  * der Grill steht mal wieder dreckig im Innenhof 
-  * nach der Sitzung wird der Grill geputzt und weggeräumt 
-  * auch von Privatpersonen/FSR-Mitgliedern wird eine Kaution genommen 
-==== Auswertung Wahlparty ====   
-  * **verschoben** 
-====Planung  ====   
-=== Sommerfest Golm=== 
-  *   **verschoben** 
-=== Sportfest === 
-  * Schicht-doodle ist erstellt 
-  * mögliche Idee für Staffellauf 
-=== LAN-Party=== 
-  * Werbung steht fast 
-  * demnächst wird Werbung über FSR-Konto abgerechnet 
-  * Hilfe ist erwünscht grade beim Vorbereiten 
-=== Neue T-Shirts=== 
-  * Für die neuen FSR-Mitglieder sollen FSR-T-Shirts gemacht werden. 
-  * Alle Interessenten (**Ida, Bene, Sebastian, Lukas H**) schicken ihre T-Shirt-Größe per Whatsapp an Danny. 
-=== Euler=== 
-  * momentan gibt es kaum Interessenten, um den Euler wiederzubeleben 
-  * es soll nochmal ein Mailaufruf gestartet werden 
-  * wir als FSR machen aktiv Werbung für den Euler 
-===== TOP 6: Gremienarbeit =====   
-==== Gremienvorbereitung  ====   
-=== VeFa=== 
-  * an Berliner Unis gibt es anscheinen Dozierende, die ausländerfeinlich,...sind, dazu gibt es eine Resolution  an die HU 
-  * es gibt einen Vorschlag, wie die VeFa dazustoßen könnte 
-  * Mensa ist zu den Stoßzeiten sehr voll, das liegt u.a. auch an dem Abriss des Zeltes 
-  * es gibt einen AK Mensa, **Danny und Christian G.** schreiben diesen an 
-==== Gremienberichte ====  
-=== StuKo Physik ===   
-  * die Master-Physik Ordnung muss neu gemacht machen 
-  * es müssen nun Modulnummern gesammelt werden, um sie bei PULS einzutragen--> **Mandy, Timon, Paul und Christian G.** kümmern sich darum 
-  * ausführlicher [[ gremienberichte:stuko_physik:18052017 | Bericht vom 18.05.2017 ]]   
-===== TOP 7: Feedback zur Sitzung =====   
-  *  die Sitzungsleitung sollte alte Aufgaben zusammentragen 
-  * wir brauchen mehr Bier 
-===== Verschobene TOPs =====   
-  * LA-Mathe NC 
-  * Sommerfest Golm 
-  * Auswertung Wahlparty 
-  * VeFa-Bericht  
-  * Euler 
  
-//Ende der Sitzung um 10:18 Uhr//   {{tag>fsr sitzung protokoll}} 
  • Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
  • (Externe Bearbeitung)