Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

fsr:protokolle:20170726 [26.07.2017 19:38]
danny h??rtel angelegt
fsr:protokolle:20170726 [21.10.2020 12:27]
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Protokoll zur Sitzung vom 26.07.2017 ====== 
- 
-**Anwesende FSR-Mitglieder:** Christian G., Danny, Jasmin, Min, Paul, Sophie, Lukas H., Nanette, Sebastian, Felix, Ida\\ 
-**Entschuldigt:** Lukas M. \\ 
-**Gäste:** Neltje, Mandy, Nadine, Marius, Jann, Jonas, Timon, Ilya \\ 
-**Leitung:** Felix\\ 
-**Protokollierende:** Danny, Ida, Lukas H. \\ 
-**Abstimmungen: **Dafür/Dagegen/Enthaltung 
- 
-/* Uhrzeiten der ankommenden und gehenden Mitglieder/Gäste in Klammern hinter dem Namen festhalten */ 
- 
-//Beginn der Sitzung um 16:18 Uhr// 
- 
-**Heutige Tagesordnung** 
- 
-  * TOP 0: Nächste Sitzung (16:18 Uhr) 
-  * TOP 1: Altes Protokoll (16:19 Uhr) 
-  * TOP 2: Alte Aufgaben (16:24 Uhr) 
-  * TOP 3: Finanzbeschlüsse (16:50 Uhr) 
-  * TOP 4: Post und Mails (16:54 Uhr) 
-  * TOP 5: Organisatorisches (17:03 Uhr) 
-  * TOP 6: Gremienarbeit (18:14 Uhr) 
-  * TOP 7: Feedback zur Sitzung (18:30 Uhr) 
-  * Verschobene TOPs (18:43 Uhr) 
- 
- 
-===== TOP 0: Nächste Sitzung ===== 
-  * Die nächste Sitzung findet wahrscheinlich vom 14.08.2017 bis zum 17.08.2017 irgendwo (in Golm) statt..  Es handelt sich dabei um die Klausurtagung des FSR - Gäste sind (wie immer) gern gesehen. 
-  * Leitung: spontan am Tag 
-  * Protokollierende: Arbeitsgruppen intern gekärt 
-Einladung:  //entfällt wegen des FSR-Newsletters (alle 4 Wochen)//  
-===== TOP 1: Altes Protokoll vom 18.07.2017 ===== 
-  * Protokollierende: Jasmin, Danny 
-  * Die Änderungen und Berichte werden nachgetragen. 
-  * (9/01) -> angenommen 
-===== TOP 2: Alte Aufgaben ===== 
- 
-==== Mülleimer ==== 
-  * Christian meint, wir sollten den Hausmeister nochmals ansprechen. Mit Herrn Feldmeier ist alles abgesprochen 
-   
-====Klausurtagung==== 
-  * Alle sollen sich bitte bis Freitag in das Doodle zur Terminfindung eintragen 
- 
-==== MINT - Orientierungsstudium ==== 
-  * Sophie hat den Bericht nachgetragen (eher verlinkt) 
- 
-====Liegestühle==== 
-  * Lukas H. hat eine Mail rumgeschickt mit zwei Angeboten sowie einem mehrseitigen Textdokument zur Rechtfertigung der Anschaffung. 
-  * Hauptgrund: Aufgrund einiger Beschwerden zu Möbeln in den Fluren, kann so ein Verantwortlicher festgelegt werden. Nebenbei wird auch das studentische Leben im Physkhaus verbessert :-) 
-  * Eine Ausleihe der Liegestühle ist leider nicht mehr möglich. 
-  * {{ :fsr:protokolle:argumente_liegestuehle.pdf | Hier findet ihr eine Begründung für die Anschaffung von Liegestühlennnn.}} 
-  * Die große Frage ist, wann wir die Stühle bestellen. Optionen: 
-  * Auf der Klausurtagung den Finanzbeschluss beschließen (Liegestühle vs. DFM) 
-  * Erst im Frühjahr bestellen (Witterungsschutz und Garantieausnutzung) 
-  * ** Meinungsbild **  Wer ist dafür, die Liegestühle erst im Frühjahr zu bestellen? **Entscheidung: Wir schaffen uns die Stühle im Frühjahr an. (6/3)** 
- 
-==== ZaPF Anfrage  ==== 
-Es gab eine E-mail von der ZAPF zur Frage des Mathewissens nach dam Abitur. Die Frage war, ob es an den Unis eine Untersuchung gibt, wie das Mathe wissen zum Studienbeginn ist. 
-Lukas H hat geantwortet, dass es an der Uni Potsdam keine einheitliche/großflächige Untersuchung zu diesem Thema gibt. 
- 
-==== VeFa ==== 
-  * Lukas ist nicht da, wird noch nachgetragen 
-   
-==== neue Kasse ==== 
-  * Lukas ist nicht da, wird noch nachgeholt  
-   
-===== TOP 3: Finanzbeschlüsse ===== 
-**Es sind 10 gewählte Mitglieder anwesend. Damit sind wir beschlussfähig.**\\ 
- 
-==== Klausurtagung ==== 
-  * Subventionierung der Verpflegung der Klausurtagung zur Unterstützung der Teilnehmer*Innen 
-  * **Finanzbeschluss** über  200 € für Verpflegung der Klausurtagung -> ( 9 / 1 / 0 ) **angenommen** 
- 
-===== TOP 4: Post und Mails ===== 
- 
-==== Post ==== 
- 
-=== Physik - Briefkasten === 
-  * Der //KoMa-Kurier// (Bericht der 80. KoMa in Regensburg) inklusive der Einladung für die nächste KoMa 81 in Wien.  
-   
-=== Mathe - Briefkasten === 
-  * Angebote zur kostengünstigen Korrektur von Englischen Arbeiten durch Topkorrekt (Aushang des Angebots)  
-    **Meinungsbild:** Wer ist dafür diese Plakate in der Fachschaft auszuhängen? (4/3) 
- 
-==== Mails ==== 
- 
-  * Es kam einige Mails von Stipendien rum (VEX Cash, My Stipendium) - Wollen wir die Weiterleiten 
-  * Meinungsbild: Wollen wir die Mails zu den Stipendien (hier konkret von VEX CASH und MyStipendium) weiterleiten? Mehrheitlich angenommen (5/0) 
- 
-=== 26.07. "Koma83 in Erlangen" === 
-   * **Min** leitet die Informationsmail zur 83. Koma in Erlangen an den Fachschaftsverteiler weiter 
- 
-===== TOP 5: Organisatorisches ===== 
-==== Auswertung ==== 
-=== Sommerfest Physik === 
-  * Aufbau: Hätte besser organisiert werden können (Transport zum Grill) 
-  * Finanzbilanz ist in etwa ausgeglichen. Die Planung war dementsprechend gut. Dankeschön an die Orga. 
-  * Die Nutzung durch Studierende der Fchschaft muss im nächsten Jahr verbessert werden. Auf jeden Fall sehen wir die Nutzung studentischer Gelder für ein überwiegend von Dozierenden genutztes Fest kritisch.Es soll auch darauf hingewiesen werden, dass man es handhaben könnte wie auf dem Mathe-Institutsfest. Das würde bedeuten, dass obwohl keine Gelder vom Institut offiziell kommen dürfen, von privaten Personen spenden gegeben werden sollten. Alternativ könnten wir auch unterschiedliche Preise für Studenten und Dozenten machen. 
-  * Es sollte eine Mail an einen Verantworlichen geschrieben werden, in dem wir unsere Kritik äußern, damit auch das Institut über unseren Unmut bescheid weiß. 
-  * **Für Zukunftiges Auslegen**: Es kann durch den AStA ein Vorschuss beantragt werden! 
-  * Das Institutsfest lief sehr gut. Außerdem bietet es Gelegenheit für künftige Studis die Uni und die Dozenten kennenzulernen und diese anzuwerben. 
-  * Es könnte sich von der Orga aus früher um Spenden bemüht werden. Zu diesem Zweck erscheint es günstig, eine E-Mail-Liste aller Physikdozierenden zu erstellen (bzw. Zugang zu einer solchen zu erhalten). Das tragen wir in den Institutsrat (siehe TOP 6). 
-  * Meinungsbild: Wer ist dafür das Institutsfest Physik in anbetracht der Hinteren Kulissen so weiter laufen zu lassen? -> **Meinungsfrage wurde abgelehnt (2/10)** 
-  * Meinungsbild: Wer ist dafür das Institutsfest Physik nach außen wie gewohnt so weiter laufen zu lassen? (12/0)  
-   
-Vorschläge zur Verbesserung: 
-    * Dozentenpreise, für den Fall, dass es keine Unterstützung vom Institut gibt. 
-    * vom Institut unabhängigere Organisation für den Fall, dass mit keiner Unterstützung zu rechnen ist. 
-    * Dozierenden-E-Mail-Liste des Physikinstituts 
-     
-**Antrag: Für den Fall, dass das Institut für Physik keine Spenden für das Institutsfest Physik entrichtet, richten wir das Institutsfest für Physik nicht mehr mit den Geldern der Studierenden aus. Stattdessen organisieren wir ein Plan - B - Fest mit gesonderten Preisen für Dozierende und Studenten. Antrag angenommen (8/0/2) ** 
- 
-  * Die E-Mail an das Institut (speziell die Herren Feldmeier und Metzler) wird von **Ida** 
-   
-=== SF Golm === 
- 
-  * Sophie trägt nach 
-   
-//Timon verlässt die Sitzung um 18:00 Uhr.// 
-==== Planung ==== 
-=== Weihnachtsfeier === 
- 
-  * Weihnachtsfeier Termin ist am 13.12.2017 (**Meinungsbild (10/0)**) 
-   
-=== Klausurtagung === 
- 
-  * **Danny** lädt ein, sobald doodle was ausspuckt. 
-  * Plan wird erst am Anfangsplenum festgelegt 
-  * Timeslots werden dann mit AK's aufgefüllt 
-  * eventuell drei Pleni 
-  * ab Neun Uhr Frühstück, dann 10 Uhr arbeiten 
-  * Klausurtagung soll im Wiki festgehalten werden 
-  * Danny und Sophie organisieren Frühstück 
-  * Einladung erfolgt auf FSR -Seite und via Mail 
-   
-=== Teambuilding === 
- 
-  * Versuch, mal wieder was für uns als FSR - Familie <3 machen 
-  * Vorschläge können an Jasmin gesandt werden (via allen Möglichkeiten der wundervollen Welt der Technologien) 
-  * danach doodle, wann es wird 
- 
- 
-=== Erstifahrt === 
-   
-  * Orga: Danny, Jasmin, Sophie, Min 
-  * Ort sollte vllt mal wechseln 
-   
-=== Deutsche Fussballmeisterschaft der Mathematiker === 
- 
-  * Treffen mit Referentin für Presse nächste Woche um Hilfe zu erhalten 
-  * Sponsoren melden sich langsam zurück, gibt einiges an positiven Feedback 
-  *  
- 
-===== TOP 6: Gremienarbeit ===== 
-==== Berichte ==== 
-=== Institutsrat Physik === 
- 
-  * ** die Anwesenden der jeweiligen Sitzungen ** bitte nachtragen 
- 
-=== Studienkommission Physik B.Sc. === 
-  * **Paul** fasst die wichtigen Dinge hier (Link?) zusammen und Nannette besorgt das Doodle zu den gewünschten Wahlpflichtmodulen der Studierendenschaft 
- 
-=== Studienkommission Mathematik B.Ed. === 
-  * Eine alternative Studienordnung wird in den Reakkreditierungsvorgang mit eingegeben. 
-  * Das Klima innerhalb der Kommission ist wenig kompromissbereit. 
-  * **Sophie** trägt nach 
- 
-=== Studienkomission Data Science/Data Assimilation M.Sc. === 
-  * Wir müssen uns mit den Informatikern austauschen, welchem FSR (Informatik oder MaPhy) diese Studierendenschaft zugehörig ist. 
-  * Wir sind bereit und gewillt, diese Studierenden aufzunehmen. 
-  * **Sophie** ergänzt, falls nötig. 
- 
-==== Vorbereitung ==== 
-=== VeFa === 
-  * VeFa - Vertreter gehen hin 
- 
-=== Zentrum für Lehrerbildung ==== 
-  * Unsere Vertreter im ZeLB wollen eine Angleichung des Umfangs der Fachdidaktiken im B.Ed. der einzelnen Fachstudienordnungen erreichen. Die Abweichungen betragen bis zu 200%. Wir wollen Vergleichbarkeit in dieser Frage errechen 
- 
-===== TOP 7: Feedback zur Sitzung ===== 
-  * Ideen für den FSR-Newsletter:  
-      * Klausurtagung: Einladung 
-      * Vernetzung LaFaTa 
-      * Das Golden Cage United Team trifft sich im WiSe auf der Wiese zum Trainieren 
-      * Sophie + Paul (wer ist das hier?) im FakRat 
-      * Danny + Sophie im ZeLB 
- * Bene hat eine gute Erstlings-Sitzungsleitung gemacht. **Applaus** 
-  * Die TO vor der Sitzung mit dem Wiki abgleichen. 
-  * Redelisten bitte aufschreiben und einhalten :-)  
- 
- 
-===== Verschobene TOPs für die Klausurtagung ===== 
-  * Haushaltsplan 
-  * Selbstverständnis 
-  * Helferdankeschön 
- 
-//Ende der Sitzung um 18:48 Uhr// 
- 
- 
-{{tag>fsr sitzung protokoll}} 
- 
  
  • Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
  • (Externe Bearbeitung)