Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten, nächste Überarbeitung
studium:software:start [24.11.2013 03:38]
Florian Rumprecht
studium:software:start [31.01.2020 23:28]
127.0.0.1 Externe Bearbeitung
Zeile 5: Zeile 5:
 ^  Programm  ^ Betriebssystem ^ Anmerkung ^ ^  Programm  ^ Betriebssystem ^ Anmerkung ^
 | [[studium:software:gnuplot]]  | Windows, Linux, Mac | OpenSource | | [[studium:software:gnuplot]]  | Windows, Linux, Mac | OpenSource |
-| origin | Windows | komerziell |+[[studium:software:origin]] | Windows | kommerziell |
 | [[studium:software:qtiplot]]  | Windows, Linux | OpenSource Nachbau von origin | | [[studium:software:qtiplot]]  | Windows, Linux | OpenSource Nachbau von origin |
  
Zeile 22: Zeile 22:
 | [[studium:software:octave]] | Windows, Linux, Mac | OpenSource, Matlab kompatibel | | [[studium:software:octave]] | Windows, Linux, Mac | OpenSource, Matlab kompatibel |
 | matlab | Windows, Linux, Mac | komerziell (Studentenversionen verfügbar) | | matlab | Windows, Linux, Mac | komerziell (Studentenversionen verfügbar) |
-| scilab | Windows, Linux, Mac | OpenSource |+[[http://www.scilab.org|scilab]] | Windows, Linux, Mac | OpenSource |
  
 +===== Programmiersprache Python =====
 +Python ist eine objektorientierte Skriptsprache, die Anfang der 1990er-Jahre von Guido van Rossum am Centrum voor Wiskunde en Informatica in Amsterdam entwickelt wurde und heute auf einer Vielzahl von Betriebssystem-Plattformen (Unix/Linux, Windows, MacOS, etc.) verfügbar ist. Ihre leicht lesbare Syntax und umfangreiche Standard-Bibliothek ("Batteries included") sowie eine Vielzahl von Erweiterungen aus den verschiedensten Bereichen (GUI, Netzwerke, Datenbanken, Graphik, 3D, Audio, Video, Web, GIS, Numerik, Spiele, etc.) haben sie zum Mittel der Wahl bei vielen Open-Source-Projekten und in namhaften Unternehmen und Organisationen gemacht.
 +
 +URL: [[https://www.python.org/|Python Webseite]]\\
 +mehr Infos unter [[http://www.math.uni-potsdam.de/professuren/numerische-mathematik/lehre/python-installation/]]
  • Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
  • (Externe Bearbeitung)