Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
fsr:aufgaben:dokumentation [15.12.2010 16:22]
Max Metzger Was stellt Max sich darunter vor
fsr:aufgaben:dokumentation [21.10.2020 12:27] (aktuell)
Zeile 4: Zeile 4:
 Das heißt für mich, dass sämtliche Veranstaltungen und Termine mit einem kleinen Fazit versehen und in sich schlüssig verlinkt anzusteuern sind. Das heißt für mich, dass sämtliche Veranstaltungen und Termine mit einem kleinen Fazit versehen und in sich schlüssig verlinkt anzusteuern sind.
  
-Kritikpunkte, was gut und schlecht gelaufen ist, sollte in den einzelenn Aufgabenbereichen vermerkt sein, so dass zukünftige FSRler und Externe die Erfahrung des FSRs nutzen können. +Kritikpunkte, was gut und schlecht gelaufen ist, sollte in den einzelnen Aufgabenbereichen vermerkt sein, so dass zukünftige FSRler und Externe die Erfahrung des FSRs nutzen können. 
  
 Des Weiteren können auch einzelne Gruppen der Uni oder speziell der Fachschaft  dazu motiviert die HP zu nutzen und ihr ein bisschen leben einzuhauchen. Des Weiteren können auch einzelne Gruppen der Uni oder speziell der Fachschaft  dazu motiviert die HP zu nutzen und ihr ein bisschen leben einzuhauchen.
Zeile 14: Zeile 14:
 Prinzipiell bin ich dafür, dass es die Aufgabe aller ist sich um die HP zu kümmern und diese zu pflegen. Allerdings haben mir die Erfahrungen der letzten zwei Jahre gezeigt, dass es einzelne Leute gibt, die ein bisschen was schreiben, aber es gibt keine Konzeption die verfolgt wird. Die HP wird nicht aktiv vorangetrieben. Dazu bedarf es den Verantwortlichen, die dafür Sorge tragen, dass die HP auf einem informativen und interessanten Stand der Dinge ist, das sie als Arbeitsmedium einlädt und in Zukunft hoffentlich auch mal von den Studenten und nicht nur vom FSR genutzt wird. Dafür ist es immerhin ein Wiki. Allerdings sollte der FSR dann auch vorbildlich voranschreiten und zumindest die HP mit Leben und auch Informationen füllen. Prinzipiell bin ich dafür, dass es die Aufgabe aller ist sich um die HP zu kümmern und diese zu pflegen. Allerdings haben mir die Erfahrungen der letzten zwei Jahre gezeigt, dass es einzelne Leute gibt, die ein bisschen was schreiben, aber es gibt keine Konzeption die verfolgt wird. Die HP wird nicht aktiv vorangetrieben. Dazu bedarf es den Verantwortlichen, die dafür Sorge tragen, dass die HP auf einem informativen und interessanten Stand der Dinge ist, das sie als Arbeitsmedium einlädt und in Zukunft hoffentlich auch mal von den Studenten und nicht nur vom FSR genutzt wird. Dafür ist es immerhin ein Wiki. Allerdings sollte der FSR dann auch vorbildlich voranschreiten und zumindest die HP mit Leben und auch Informationen füllen.
  
---- //[[:user:Max Metzger:start|Max]] 15.12.2010 16:10//+--- //Max 15.12.2010 16:10//
  
 {{tag>todo fsr aufgaben posten}} {{tag>todo fsr aufgaben posten}}
  • Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
  • (Externe Bearbeitung)