Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Protokoll Math.-Nat. Vernetzungstreffen vom 14.05.2014

/ Protokoll: Florian Rumprecht (FSR MaPhy)
Beginn der Sitzung 10:00

FSRFSR MaPhyFSR ITSEFSR InfoFSR BCE
Christian Johst
Oliver Rostock
Felix Bostel
Florian RumprechtNickFabian Salzwedel
Jan Splett
-

TOPs
alle Angenommen.

Herr Schmidt (aktuell Studiendekan) und Herr Borowski (würde gerne die Nachfolge als Studiendekan antreten) sind auf der Sitzung anwesend und stellen sich kurz vor.

  • Evaluation Online
  • FSR Räume
  • Career Service für FSRs
  • Mathe Brückenkurs/Erstiwoche
    großes Willkommensfest der fakultät (sonst gibts nichts im winter)

Was macht der Arbeitskreis?? Gibt es schon Vorschläge für Plakate oder ähnliches?

Was denken die FSRs darüber?

Wie soll weiter vorgegangen werden? FSR BCE hat sich gegen die Klausel ausgesprochen. <blockquote>

  • Wir sind gegen eine Zivilklausel, die generell Geld von militärischen Einrichtungen ablehnt.
  • Forschung sollte generell unabhängig sein und Projekte, die vom Militär finanziert werden, sind nicht ausschließlich auf die Forschung von neuen Waffensystemen ausgerichtet, sondern können auch humanitäre, medizinische Ziele haben
  • NACHSATZ: Die Einführung einer Zivilklausel an der Universität Potsdam wird abgelehnt, da durch diese die Freiheit der Forschung eingeschränkt wird. Allerdings spricht sich der FSR-BCE gegen die Annahme von Drittmitteln aus, die zur Forschung verwendet würden, welche die Schädigung von Menschen zum Inhalt haben.

</blockquote> — Sitzungsprotokoll FSR BCE ??.05.2014

Raumproblematik
Auswertung Gespräch

Math.-Nat. Sportfest am 21.06.

  • enttäuschend geringe Beteiligung an der Organisation
  • Schichtpläne füllen
  • Ausleihliste durchgehen
  • VeFa Antrag Sportfest

Golm Rockt 4.0

  • Planung läuft auch hochturen
  • LineUp steht fest
  • Werbung wird an alle FSRs gesendet

*/

  • Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
  • (Externe Bearbeitung)