Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
fsr:aufgaben:finanzen [15.09.2016 20:56] Lukas Minogue [Einige wichtige Dokumente] |
fsr:aufgaben:finanzen [21.10.2020 12:27] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
Alle Fachschaften sind an 3 Dokumente gebunden: | Alle Fachschaften sind an 3 Dokumente gebunden: | ||
- | * [[https://stud.astaup.de/~vefa/index.php? | + | * [[https://github.com/ |
* Die [[fsr: | * Die [[fsr: | ||
- | * [[https://stud.astaup.de/~vefa/index.php? | + | * [[https://github.com/ |
- | FIXME Weiterhin sind die [[|Haushaltspläne, | + | Weiterhin sind die [[: |
Falls du weitere Einblicke in Dokumente der Fachschaftsfinanzen haben möchtest, so darfst du diese als Teil der Fachschaft einsehen. Wende dich dafür einfach an den Finanzer. | Falls du weitere Einblicke in Dokumente der Fachschaftsfinanzen haben möchtest, so darfst du diese als Teil der Fachschaft einsehen. Wende dich dafür einfach an den Finanzer. | ||
=====Warum haben wir Geld?===== | =====Warum haben wir Geld?===== | ||
- | Wir vom Fachschaftsrat sind die studentische Vertretung, die am nächsten an den einzelnen | + | Wir vom Fachschaftsrat sind die studentische Vertretung, die am nächsten an den einzelnen |
Als FSR nutzen wir das Geld für Veranstaltungen, | Als FSR nutzen wir das Geld für Veranstaltungen, | ||
=====Woher kommt das Geld?===== | =====Woher kommt das Geld?===== | ||
Der Asta stellt jeder Fachschaft ein Budget zur Verfügung, mit dem sie selbst wirtschaften kann und welches vom Fachschaftsrat, | Der Asta stellt jeder Fachschaft ein Budget zur Verfügung, mit dem sie selbst wirtschaften kann und welches vom Fachschaftsrat, | ||
- | Dieses Budget wird dabei über die Anzahl der Studenten | + | Dieses Budget wird dabei über die Anzahl der Studierenden |
Der AstA überweist den Fachschaften außerdem am Anfang des HHJ auf Anfrage einen Dauervorschuss, | Der AstA überweist den Fachschaften außerdem am Anfang des HHJ auf Anfrage einen Dauervorschuss, | ||
Weitere Geldquellen sind der Asta- und Vefa-Fond, bei denen für besondere Projekte zusätzliche Geld beantragt werden kann, sofern diese durch mind. 2 Fachschaften unterstützt werden. | Weitere Geldquellen sind der Asta- und Vefa-Fond, bei denen für besondere Projekte zusätzliche Geld beantragt werden kann, sofern diese durch mind. 2 Fachschaften unterstützt werden. | ||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
Zusätzlich zu der Barkasse hat der Finanzer Zugriff auf das Bankkonto der Fachschaft. Es ermöglicht der Fachschaft Überweisungen zu tätigen. Somit ist es auch nicht jedesmal nötig, dass bei jeder Ausgabe jemand das Geld auslegen muss. Das Bankkonto ist dem AStA bekannt und im Regelfall werden ihm auch alle Kontoauszüge zugeschickt. \\ | Zusätzlich zu der Barkasse hat der Finanzer Zugriff auf das Bankkonto der Fachschaft. Es ermöglicht der Fachschaft Überweisungen zu tätigen. Somit ist es auch nicht jedesmal nötig, dass bei jeder Ausgabe jemand das Geld auslegen muss. Das Bankkonto ist dem AStA bekannt und im Regelfall werden ihm auch alle Kontoauszüge zugeschickt. \\ | ||
Ein privates Konto sollte aufgrund der Übersichtlichkeit **nicht** genutzt werden.\\ | Ein privates Konto sollte aufgrund der Übersichtlichkeit **nicht** genutzt werden.\\ | ||
- | Die Barkasse dient jegentlich | + | Die Barkasse dient lediglich |
====Inventarliste==== | ====Inventarliste==== | ||
Zeile 53: | Zeile 53: | ||
====Haushaltsabschluss und -plan==== | ====Haushaltsabschluss und -plan==== | ||
Der Haushaltsabschluss enthällt die zusammengefassten Ein- und Ausgaben des Haushaltsjahres, | Der Haushaltsabschluss enthällt die zusammengefassten Ein- und Ausgaben des Haushaltsjahres, | ||
- | Beide werden | + | Beide werden |
===== Einkaufen für den FSR ===== | ===== Einkaufen für den FSR ===== |