Ältere VersionenLinks hierherNach oben Share via Share via... FacebookSend via e-MailPrint × Dies ist eine alte Version des Dokuments! Ihr findet uns auch bei Facebook , Twitter , Discordund Instagram! Unsere verangenen Rundmails könnt ihr hier nachlesen: Rundmails Wenn ihr auch auf den Verteiler wollt, schreibt uns eine Mail! Wiki der Fachschaft Mathematik und Physik Wir repräsentieren alle Studierenden, welche Mathematik, Physik, Polymer Science, Data Science und Astrophysik studieren. Schreibe uns gerne eine E-Mail wenn du Fragen hast oder klicke dich durch unser Wiki. Wir arbeiten momentan noch an mehr Informationen für Polymer Science, Data Science und Astrophysik. Durchs klicken auf euer Fach oben werdet ihr zu euren Bereichen des Instituts weitergeleitet. We are the representation for students who study Mathematics, Physics, Polymer Science, Data Science and Astrophysics. Write us an E-Mail if you encounter any problems or if you have questions regarding your study. We are currently working on pages with more Information for Polymer Science, Data Science and Astrophysics. By clicking on your subject above you will redirected to your page. Nächste Treffen des FSR Nächste FSR Sitzung Datum: 21.04.2022 Uhrzeit: 18:00 Uhr Ort: Forum Physikum (2.28.0.085) Tagesordnung und Protokolle Nächste Vollversammlung Datum: - Uhrzeit: - Ort: - Link Die FSR-Sitzungen sind offen für alle MaPhys. Ihr dürft jederzeit daran teilnehmen! :) Aktuelles Vollversammlung am 9.12.21 - Rückblick auf das letzte Jahr Zoom Meeting-ID: 616 0751 5434 Kenncode: 18954996 Hier gibt es nach der Veranstaltung unsere Folien: vollversammlung_2021.pdf Neugründung jDPG Regionalgruppe Potsdam Alle Informationen hier: https://www.dpg-physik.de/vereinigungen/fachuebergreifend/ak/akjdpg/regional/rg-potsdam Informationen für Wahlpflichtfächer im 5. Semester Physik Prof. Bargheer hat eine kleine Erklärung für die Belegung der Wahlpflichtfächer in der Physik vorbereitet (vielen Dank dafür): Information Nachruf Professor Nikolai Tarkhanov Hier geht es zum Nachruf. Das Wichtigste zum Corona-Virus Wo finde ich aktuelle Infos? Infos von der Stadt Potsdam Infos von der Uni Potsdam Infos vom Robert Koch Institut Infos vom Studierendenwerk Nächste Sitzung eines Gremiums Kommende Sitzungen VeFa am 17.02.2022 um 18 Uhr online Fakultätsrat am 15.09.2021 um 14:30 Uhr Gremium Z am dd.mm.yyyy um xx Uhr Berichte vergangener Sitzungen Protokoll der StuKo Mathe Mono-Master vom 12.10.2020 Protokoll vom Institutsrat Physik 28.09.20 Bericht der VeFa vom 27.08.2020 StuKo Orientierungsstudium vom 1.2.21 Mehr hier ... Hier gibt es alle Infos zu Gremien. Ihr habt Input, Fragen oder möchtet bei den Sitzungen dabei sein? Meldet euch einfach bei unseren Vertretern. Unsere Klausurtagung Die Klausurtagung ist ein Arbeitstreffen des FSRs, welches an mehreren Tagen stattfindet. Sprecht uns an oder schreibt eine Mail an fsrmaphy@lists.astaup.de. Wir freuen uns über eure Mitarbeit! Zeitraum: 16.-18. September 2021 Ort: Raum 2.28.0.102 Anfangsplenum: 11 Uhr am 16. September Endplenum: 15 Uhr am 19. September Zu den Protokollen der Arbeitskreise Unsere Lern- und Aufenthaltsräume Das Forum Physikum und das Mathe Cafe Bibliothek zu voll? Keine freien Seminarräume zum Lernen? Auf der Suche nach Gleichgesinnten, dem FSR oder einfach nur nach Infos? Unsere Räumlichkeiten bieten dir die Lösung! Ob zum Lernen, gemütlichen Quatschen mit Freunden oder wenn du allgemein wissen möchtest, was so in der Fachschaft abgeht, hier findest du all das Zudem befinden sich dort auch unsere Büros. Forum Physikum Physikgebäude 2.28.0.085 Mathe Cafe Mathegebäude 2.09.K.05 Die genauen Adressen findest du hier... Wenn ihr dort auch keinen Platz findet gibt es auch noch Kommunikationsräume, in denen ihr gemeinsam lernen könnt. Die genaue Liste für das Physikgebäude findet ihr hier. Unsere Räume sind wieder zugänglich. Es gilt die 3g-Regelung! Altklausuren, Prüfungsprotokolle und Abschlussarbeiten Für euer Gelingen im Studium haben wir eine Sammlung von Altklausuren sowie neuerdings auch von Abschlussarbeiten für euch. Damit diese weiterhin gefüttert werden kann, schickt eine Mail mit eurer Klausur oder Abschlussarbeit an uns. Zu den Altklausuren... Wir haben auch Protokolle aus mündlichen Prüfungen, welche im Büro des FSR 2.28.0.84 vorliegen. Fragt einfach mal nach. :) Wir wünschen Euch viel Spaß und gutes Gelingen! — Euer Fachschaftsrat Zuletzt geändert: vor 20 Monatenvon Milena Gottschalk